Ultraleichte Tie-Rods: Halbes Gewicht bei gleicher Leistung
Diese Innovation definiert das Thema Leichtbau in der Luft- und Raumfahrt neu: Die Firma HIRSCHMANN aus Baden-Württemberg hat in Zusammenarbeit mit der österreichischen Firma Teufelberger extrem leichte Tie-Rods (Stabilisatorstangen) mit Aluminium-Titan-Gelenklagern auf den Markt gebracht.- Diese Kombination von HIRSCHMANN Leichtbaulagern und Teufelberger Tie-Rods aus einem Geflecht aus hochfesten Verbundfasern ermöglicht ein Produktdesign, das eine erhebliche Gewichtsreduzierung bei starker Belastbarkeit bietet.
- „Unsere Neuheit eröffnet großes Einsparpotenzial beim Energieverbrauch in der Luft- und Raumfahrt und trägt damit zu einer verbesserten; Wirtschaftlichkeit bei“, unterstreicht HIRSCHMANN-Geschäftsführer Rainer Harter.
wie in der Luft- und Raumfahrt. Die Leichtbaulager erreichen identische Leistungswerte wie die bislang verwendete Standard-Lagertechnik, allerdings bei lediglich halbem Gewicht. Jetzt ist der Transfer dieser innovativen Lagertechnik in die Luft- und Raumfahrt gelungen.
Die Tie-Rods übertragen Bewegungen und Kräfte optimal, sodass sich aufgrund der kardanischen Aufhängung im Flugzeugbau zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für die neuen Produkte von HIRSCHMANN bieten – beispielsweise in Flugzeugtüren oder zur Befestigung des Kabinenequipments, von Wänden und Handgepäckablagen. Die Stabilisatorstützen mit Leichtbau-Gelenklagern sind für vielfältige Anwendungen in variablen Längen erhältlich.